Domain italien-magazin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Februar:


  • Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU
    Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU

    Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU Mittelalterliche Klöster und Burgen, farbenfrohe Ziegeldächer, reich ausgestattete Kathedralen und Museen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit Weinbergen, ausgedehnten Weideflächen und romantischen Flusstälern, prägen das Gesicht einer der schönsten Gegenden Frankreichs: la Bourgogne. Die beispiellose Blüte, die diese Region im Mittelalter als Ausgangspunkt klösterlicher Reformen undHerrschaftszentrum der Herzöge von Valois erlebte, spiegelt sich bis heute in einer Fülle von Bauten und Kunstwerken wider. Dieser Band begleitet den Leser auf eine eindrucksvolle Rundreise durch Burgund und lässt die Geschichte des Landes auf vielfältige Weise lebendig werden. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 380 Sprache Deutsch

    Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Februar 33 (Wittstock, Uwe)
    Februar 33 (Wittstock, Uwe)

    Februar 33 , "PACKEND UND BEÄNGSTIGEND: DIE VERWANDLUNG DEUTSCHLANDS IN EINE HÖLLE AUS DIKTATUR UND TERROR." -STEN NADOLNY Es ging rasend schnell. Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch nicht für möglich gehaltenen Todes. Von Tag zu Tag verfolgt er, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit in wenigen Wochen einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog. Montag, 30. Januar. Joseph Roth will die Nachrichten, die der Tag bringen wird, nicht mehr in Berlin abwarten. Schon früh morgens fährt er zum Bahnhof und nimmt den Zug nach Paris. Thomas Mann in München derweil kümmert sich die kommenden zehn Tage kaum um Politik, dafür umso mehr um seinen Vortrag über Richard Wagner. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet Uwe Wittstock ein Mosaik der bedrohlichen Ereignisse unmittelbar nach Hitlers «Machtergreifung», die auch für die Literaten in Deutschland in die Katastrophe führten. Er vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegt sich den neuen Machthabern an, wer muss um sein Leben fürchten und fliehen? Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial entsteht ein ungeheuer dichtes Bild einer ungeheuren Zeit. "'Februar 33' ist bewegend, hochpolitisch, lebensprall und dann auch noch spannend wie ein Krimi." -Dea Loher Eine aufrüttelnde Erzählung über den dramatischsten Monat der deutschen Literatur Für alle Leser:innen von Florian Illies, "1913", und Volker Weidermann, "Ostende" , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210826, Produktform: Leinen, Autoren: Wittstock, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: mit 30 Abbildungen, Keyword: Februar 1933; Nationalsozialismus; Machtergreifung; Autoren; Schriftsteller; Literaturgeschichte; Thomas Mann; Bertolt Brecht; Else Lasker-Schüler; Alfred Döblin; Joseph Roth; Bericht; Sachbuch; Literaturszene; Bedrohung; Nazis; Geschichte; Literaten, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Literaturgeschichte~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Europäische Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 144, Höhe: 29, Gewicht: 492, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0800, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2640788

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • PURELEI Geburtsstein Februar Amethyst
    PURELEI Geburtsstein Februar Amethyst

    Du bist im Februar geboren? Dann ist der Amethyst Dein Geburtsstein. Der Geburtsstein Charm für den Monat Februar fasst einen Amethyst im Baguette-Schliff ein, der zauberhaft im Licht schimmert. Die Öse des Charms wird durch weiße Schmucksteine verziert. Der Amethyst strahlt durch seine violette Farbe etwas Magisches aus und symbolisiert als Februar Geburtsstein Ruhe, Aufrichtigkeit, Frieden, Kreativität und Sicherheit. Der Amethyst wurde seit Jahrhunderten als Symbol der Königsmacht gesehen und ist in vielen Kronjuwelen zu finden. Material Gold: Edelstahl 18K vergoldet Silber: Edelstahl Roségold: Edelstahl 18K rosévergoldet Edelstein: Amethyst Schmucksteine: Zirkonia (Weiß) Größe: Größe Charm gesamt: Länge 14 mm, Breite 3 mm Größe Zirkonia: 1 mm Größe Amethyst: 6 mm x 3 mm Innendurchmesser Öse: 5 mm Gewicht: 0,47 g Bitte beachte: Da es sich bei den Steinen um ein Naturprodukt handelt, kann die Farbe leicht variieren.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 2.50 €
  • Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU
    Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU

    Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann gebundenes Buch NEU Schöne Häuser sind Kunstwerke, die sich sehen lassen können: Auf 480 Seiten präsentiert dieser Band Highlights moderner Wohnkultur, konzipiert und ausgestattet von namhaften Architekten und Designern. Zahlreiche ästhetisch ansprechende, Farbfotografien zeigen Häuser, deren klare Linien und organische Formen mit der sie umgebenden Natur ein harmonisches Ganzes bilden. Im Innenraum verbinden sich Glas und Stein, Metall und Holz zu kreativen Designlösungen auf der Höhe der Zeit, inspiriert von mediterraner Leichtigkeit und der zurückhaltenden Eleganz fernöstlicher Raumgestaltung. Informative Texte sowie detaillierte Grund- und Aufrisse ergänzen die Abbildungen. Dieses Buch ist ein echter Genuss für alle Liebhaber von moderner Architektur und zeitgenössischem Design. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 480 Sprache Engl...

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wohin im Februar reisen?

    Im Februar gibt es viele großartige Reiseziele, je nachdem, wonach man sucht. Wenn man dem kalten Winter entfliehen möchte, bieten sich Ziele wie die Malediven, Thailand oder Australien an, wo es warm und sonnig ist. Wer den Winter hingegen richtig auskosten möchte, könnte nach Norwegen reisen, um die Nordlichter zu sehen oder Skifahren zu gehen. Auch Städtereisen in Europa, wie nach Paris, Rom oder Barcelona, sind im Februar sehr reizvoll, da die Touristenströme geringer sind und man die Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen kann. Letztendlich hängt die Wahl des Reiseziels im Februar von den persönlichen Vorlieben und dem Budget ab.

  • Wohin reisen im Februar warm?

    Im Februar ist es ideal, in wärmere Regionen zu reisen, um dem kalten Winter zu entfliehen. Beliebte Reiseziele im Februar sind beispielsweise die Karibik, Südostasien, Australien oder Südafrika. Dort kannst du Sonne, Strand und angenehme Temperaturen genießen. Welche Art von Urlaub du bevorzugst, ob entspannt am Strand, Abenteuer in der Natur oder kulturelle Erkundungen, spielt dabei eine große Rolle bei der Wahl deines Reiseziels. Stelle sicher, dass du dich vorab über die aktuellen Reisebestimmungen und Gesundheitsvorschriften informierst, um einen sicheren und unbeschwerten Urlaub zu genießen.

  • Wohin kann man im Februar reisen?

    Im Februar kann man viele verschiedene Reiseziele besuchen, je nach persönlichen Vorlieben und Interessen. Man könnte beispielsweise in wärmere Regionen reisen, wie etwa nach Thailand, Mexiko oder Australien, um dem kalten Winter zu entfliehen. Alternativ bieten sich auch Winterziele an, wie beispielsweise die Alpen oder Skandinavien, um Wintersport zu betreiben. Kulturell interessierte Reisende könnten Städte wie Rom, Barcelona oder Kyoto besuchen, um die Sehenswürdigkeiten und das lokale Leben zu erkunden. Letztendlich hängt die Wahl des Reiseziels im Februar von den persönlichen Vorlieben und dem Budget ab.

  • Wie warm ist es in Italien im Februar?

    Wie warm ist es in Italien im Februar? In Italien im Februar kann das Wetter je nach Region variieren. Generell ist es im Februar in Italien eher kühl, besonders in den nördlichen Regionen wie Mailand oder Venedig. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 5°C und 15°C. In südlicheren Regionen wie Rom oder Neapel kann es etwas milder sein, mit Temperaturen zwischen 10°C und 18°C. Es ist ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen und warme Kleidung mitzubringen, wenn man im Februar nach Italien reist.

Ähnliche Suchbegriffe für Februar:


  • Brille Monatsbrille 2024 02 Februar
    Brille Monatsbrille 2024 02 Februar

    Brille Monatsbrille 2024 02 Februar

    Preis: 49.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Brille Monatsbrille 2017 02 Februar
    Brille Monatsbrille 2017 02 Februar

    Brille Monatsbrille 2017 02 Februar

    Preis: 49.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Brille Monatsbrille 2019 02 Februar
    Brille Monatsbrille 2019 02 Februar

    Brille Monatsbrille 2019 02 Februar

    Preis: 49.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Brille Monatsbrille 2014 02 Februar
    Brille Monatsbrille 2014 02 Februar

    Brille Monatsbrille 2014 02 Februar

    Preis: 49.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Wie ist das Wetter in Italien im Februar?

    Wie ist das Wetter in Italien im Februar? In Italien im Februar ist das Wetter normalerweise kühl und feucht. Die Temperaturen können je nach Region variieren, aber im Allgemeinen liegen sie zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Es kann auch regnerisch sein, besonders im Norden und in den Küstenregionen. In den südlichen Regionen wie Sizilien und Sardinien ist das Wetter tendenziell milder und sonniger. Es ist ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen und entsprechende Kleidung mitzubringen, wenn man im Februar nach Italien reist.

  • Wie warm ist es im Februar in Italien?

    Wie warm es im Februar in Italien ist, hängt stark von der Region ab. Im Süden Italiens, wie zum Beispiel in Sizilien oder Kalabrien, können die Temperaturen tagsüber durchaus angenehm mild sein, oft um die 15-20 Grad Celsius. In den nördlicheren Regionen, wie beispielsweise in den Alpen oder in der Lombardei, kann es jedoch deutlich kälter sein, mit Temperaturen um die 5-10 Grad Celsius. Generell ist der Februar in Italien eher kühl und regnerisch, besonders in den nördlichen Regionen. Es ist also ratsam, sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einzustellen, je nachdem, welche Region man besuchen möchte.

  • Wo ist es im Februar in Italien am wärmsten?

    Wo ist es im Februar in Italien am wärmsten? Im Februar ist es in Italien generell noch recht kühl, aber die wärmsten Regionen sind normalerweise Sizilien und Sardinien. Dort können die Temperaturen tagsüber durchaus angenehm mild sein. Auch die Region Apulien im Süden Italiens kann im Februar schon etwas wärmer sein als der Norden. Wenn du also im Februar auf der Suche nach wärmerem Wetter in Italien bist, könnten diese Regionen die besten Optionen für dich sein.

  • Kann man im Februar in die Türkei reisen?

    Kann man im Februar in die Türkei reisen? Ja, grundsätzlich ist es möglich, im Februar in die Türkei zu reisen. Das Klima variiert jedoch je nach Region, wobei es in den Küstenregionen wie Antalya oder Izmir mildere Temperaturen gibt, während es in den Bergregionen wie beispielsweise Kappadokien kälter sein kann. Es ist ratsam, sich vor der Reise über das aktuelle Wetter und eventuelle Reisebeschränkungen zu informieren. Zudem sollte man beachten, dass es in der Nebensaison weniger touristische Aktivitäten geben könnte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.